Schauhoff, Frederik
Der Bariton Frederik Schauhoff wurde 1991 in Bonn geboren. Ersten Gesangsunterricht erhielt er bei Irmtraut Griebler und wechselte 2010 zu Ingeborg Danz. Darüber hinaus besuchte er Meisterkurse bei Ingeborg Danz, Josef Protschka sowie Werner Compes und war Absolvent des »Deutschen Kammermusikkurses 2010«. Frederik Schauhoff ist mehrfacher Preisträger des Bundeswettbewerbes »Jugend musiziert« und sammelte Erfahrungen sowohl bei Liederabenden im Rahmen des Beethovenfestes Bonn (»Liebesliederwalzer« von Johannes Brahms, 2009, »Dichterliebe« von Robert Schumann, 2010, »Myrthen« op. 25 + »Liederkreis op. 39« von Robert Schumann, 2011, als auch in den Rollen des Aeneas in Henry Purcells »Dido and Aeneas« (2008), des Nardo in Mozarts »La finta giardiniera« (2008/2009) oder als Monsieur Herz in Mozarts »Der Schauspieldirektor« (2010-2012). Darüber hinaus sammelte er viele Erfahrungen im Oratorien- und Konzertbereich in diversen Konzerten in Bonn und der umliegenden Region.
Nach dem Abitur begann Frederik Schauhoff zum Wintersemester 2011/2012 sein Gesangsstudium an der Hochschule für Musik und Tanz Köln in der Klasse von Frau Prof. Lioba Braun. Im Dezember 2013 sprang er beim Konzert des Bach-Vereins Köln mit Bachs Weihnachtsoratorium kurzfristig für den erkrankten Erik Sohn ein. Das Philharmonie-Debüt des jungen Sängers wurde von Publikum und Presse gleichermaßen gefeiert. So bezeichnete ihn der Kölner Stadt-Anzeiger als »aufgehender Stern des Abends« und schrieb: »Sein Debüt in der Philharmonie war schlichtweg sensationell. Die Stimme flexibel, frei und klar.«
Thomas Neuhoff begleitet Schauhoffs Gesangskarriere seit dessen frühester Jugend: Vor seinem Gesangsstudium war er Mitglied des Kinderchors der Ev. Lukaskirche Bonn unter Neuhoffs Leitung.