Schäfer, Markus
Markus Schäfer studierte Gesang und Kirchenmusik in Karlsruhe und Düsseldorf und gewann in Berlin den Bundeswettbewerb Gesang und in Mailand den Caruso-Wettbewerb.
Der Tenor singt bevorzugt Bachs Evangelisten-Partien, pflegt den Liedgesang und gestaltet im Bereich Oper besonders gern Mozart-Partien wie Ferrando, Don Ottavio oder Tamino. Unter den vielen Dirigenten, mit denen Markus Schäfer in der Vergangenheit zusammenarbeitete bzw. z.T. immer noch zusammenarbeitet, sind insbesondere René Jacobs, Sigiswald Kuijken, Paul McCreesh, Nikolaus Harnoncourt, Sir Yehudi Menhuin, Michael Gielen, Stefan Soltesz, Helmut Müller-Brühl, Martin Haselböck, Kent Nagano und Yakov Kreizberg zu nennen.
Zahlreiche CD-Produktionen und Rundfunkaufnahmen dokumentieren das große Repertoire und die weite stilistische Bandbreite von Markus Schäfer. Herausragende Einspielungen gelangen u.a. mit »Cosi fan tutte« unter Sigiswald Kuijken mit seiner La Petite Bande sowie mit Bachs »Matthäuspassion« mit dem Concentus musicus Wien unter Nikolaus Harnoncourt, die mit dem Grammy ausgezeichnet wurde.