Peppel, Dirk
Dirk Peppel, 1964 in Frankfurt am Main geboren, ist Absolvent des Hoch'schen Konservatoriums und mehrfacher Preisträger der Wettbewerbe »Jugend musiziert« in den Fächern Klavier und Flöte. Er studierte an der Folkwang Hochschule Essen bei Matthias Rütters und belegte Meisterkurse bei André Jaunet, Maxence Larrieu und Jean-Pierre Rampal.
Seit 1987 ist er Solo-Flötist der Badischen Staatskapelle Karlsruhe. Über 30 weitere Sinfonie-, Opern- und Kammerororchester engagierten ihn seither als Gast. Neben seinen Verpflichtungen als Orchestermusiker entwickelte Dirk Peppel eine vielseitige Konzerttätigkeit als Kammermusiker und Solist. Ausgedehnte Konzertreisen führten ihn in viele europäische Länder, nach Nord- und Südamerika, Israel und China. Zahlreiche Aufnahmen bei deutschen, spanischen und mexikanischen Rundfunkanstalten sowie CD-Produktionen sind eindrucksvolle Belege für sein breit gefächertes Repertoire.
Ein Schwerpunkt seiner Arbeit liegt auf der zeitgenössischen Musik. Peppel, der seit 2004 Professor für Flöte und Kammermusik an der Hochschule für Musik, Standort Wuppertal, ist, gastierte als Mitglied des Mutare Ensembles u.a. bei den Darmstädter Ferienkursen für Neue Musik, bei der Bergischen Biennale, dem Festival Ensemblia in Mönchengladbach, den Studiokonzerten des NDR Hannover und den Lunchkonzerten des HR.
Mit dem Bach-Verein Köln arbeitete Peppel zum ersten Mal im Mai 2013 im Rahmen des Neue Musik-Festivals »Acht Brücken. Musik für Köln« zusammen. Auf dem Programm standen Werke von Iannis Xenakis.