• 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Palm, Christian

Christian Palm wurde in Leipzig geboren, lebt aber seit seinem Musiktheaterstudium an der Folkwang-Hochschule Essen als freiberuflicher Sänger in Köln. Zu seinen Lehrern zählten Michael Volle, Ingeborg Danz und Bertold Schmid. Meisterkurse besuchte er u.a. bei Charles Spencer und Thomas Quasthoff.

Palm ist ein gefragter Sänger, wovon Engagements an den Opernhäusern in Wuppertal, Gelsenkirchen, am Nationaltheater Mannheim oder an den Städtischen Bühnen Münster in Rollen wie Dandini, Besenbinder, Don Giovanni und Papageno zeugen. Seine internationale Tätigkeit als Konzertsänger ließ ihn bereits im Gewandhaus und der Thomaskirche Leipzig, in der Glocke Bremen, der Essener Philharmonie, bei der Bach-Akademie Tokyo und in der Liederhalle Stuttgart gastieren. Mit Liederabenden trat er z. B. bei den Ludwigsburger Festspielen, beim Speyerer Liedersommer, bei dem Festival Moments Musicaux in der Normandie, der Freien Akademie Münster und beim renommierten internationalen Chaim Frenkel Villa Summer Festival in Šiauliai (Litauen) in der Jascha Heifetz Hall auf.

In Köln wurde Christian Palm auch durch die Uraufführung der anlässlich des 50-jährigen Kriegsendes von Peter Bares komponierte »Friedensmesse« für Baritonsolo, Violoncello und Orgel bekannt, die in St. Peter ihre Premiere erlebte und vom domradio live übertragen wurde.