Lahoud, Rabih
Rabih Lahoud wurde 1982 im Libanon geboren. Nach Absolvierung seines Musikdiploms am Conservatoire National de Musique Beirut zog er 2002 nach Deutschland. Hier studierte er zunächst Hörerziehung, Musiktheorie und Tonsatz an der Musikakademie Kassel und ab 2006 Komposition bei Prof. Manfred Trojahn an der Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf. Von 2003 bis 2006 war er Stipendiat der Dr.-Gerda-von-Mach-Stiftung Berlin, 2008 erhielt er ein Stipendium der Richard-Wagner-Stiftung Düsseldorf. Kurse in Pop-Gesang bei Sophia Barth und »Intuitive Music and more« bei Markus Stockhausen und Tara Bouman zeigen sein breitgefächertes Interesse an Musik.
Lahoud gibt Kurse in musikalischer Früherziehung an der städtischen Clara-Schumann-Musikschule Düsseldorf, unterrichtet Klavier, Gesang, Musiktheorie und Komposition, arbeitet als Chorleiter und Jazzpianist. Rabih Lahoud hat mehrere Kompositionen veröffentlicht, darunter 2007 ein Streichquartett mit Mezzosopran, 2005 »Je ne sens rien« - Quintett für Gesang, Oboe, Klarinette, Fagott und Klavier, 2004 »Mutter« - Streichquartett sowie das »Joseph-Lamento«, das der Bach-Verein Köln im Jahr 2011 zur Uraufführung brachte.