• 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Kabátková, Barbora

Barbora Kabátková ist eine der gefragtesten Sängerinnen und Musikerinnen ihres Heimatlandes und weit darüber hinaus.

Die tschechische Sopranistin und Harfenistin erhielt bereits früh Klavierunterricht und sang im Prager Philharmonie-Kinderchor, mit dem sie mehr als 300 Konzerte und viele Opernaufführungen am Nationaltheater und an der Staatsoper Prag bestritt. Sie studierte Chorleitung und Kirchenmusik an der Karlsuniversität Prag. Ihre Gesangsausbildung erhielt sie bei I. Kusnjer, J. Jonášová und E. Toperczerovám. Zudem besuchte sie auch zahlreiche Meisterklassen, u.a. bei bei Marius van Altena, Peter Kooij, Julie Hassler und Howard Crook.

Der Repertoireschwerpunkt Kabátkovás liegt auf der Interpretation Alter Musik vom Mittelalter bis zur Klassik. Die Vielseitigkeit der Sängerin zeigt sich in der musikalischen Zusammenarbeit mit renommierten Ensembles wie Collegium 1704, Collegium Vocale Gent, Collegium Marianum, Musica Florea und anderen. Daneben spielt die Tschechin mittelalterliche Harfen und Psalterium und tritt gemeinsam mit der Sängerin und Harfenistin Hana Blažíková mit Mittelalterprogrammen auf. Barbora Kabátková ist regelmäßig bei bedeutenden Festivals in Europa, Kanada und den USA zu Gast, so z.B. beim Prager Frühling, den Dresdner Festspielen, beim Festival Oude Muziek Utrecht, Festival d‘Ambronay, den Tagen Alter Musik Regensburg, Laus Polyphoniae Antwerpen, beim Festival de Sablé oder Festival de La Chaise-Dieu; sie sang auf Konzertpodien wie der Berliner oder Kölner Philharmonie und der Wigmore Hall in London.

Seit 2009 ist sie Dozentin für das Fach Gregorianik und forscht zu speziellen tschechischen Traditionen des Gregorianischen Gesangs, unter anderem am Konvent St. Georg des Prager Schlosses. Zudem ist sie künstlerische Leiterin und Dramaturgin des Mittelalterensembles Tiburtina, in dem sie zugleich als Solosopranistin fungiert.