• 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Jarnot, Konrad

Konrad Jarnot gehört zu den gefragtesten Konzert- und Opernsängern der jungen Generation. Er gastiert weltweit mit renommierten Orchestern, Dirigenten und Liedbegleitern.

Seine besondere Liebe gehört dem Liedgesang, der ihn zu den wichtigen Musikfestivals und Konzertsälen im In- und Ausland führt. Konrad Jarnot studierte Gesang bei Dietrich Fischer-Dieskau sowie bei Prof. Rudolf Piernay an der Londoner Guildhall School of Music and Drama, die ihm nach Auszeichnung die Goldmedaille verlieh. Nach seinem 1. Preis beim ARD-Musikwettbewerb 2000 in München wurde die gesamte Musikwelt auf den Sänger aufmerksam, der sich schnell in den großen Konzertsälen, Opernhäusern und Festivals international etablieren konnte. Er arbeitet u.a. mit Dirigenten wie z.B. Marcello Viotti, Jesus Lopez Cobos, Pinchas Steinberg, Thomas Hengelbrock, Helmuth Rilling, Frieder Bernius, Philippe Herreweghe sowie Peter Schreier und konzertiert mit weltweit renommierten Orchestern und Chören.

Auch als Opernsänger konnte Konrad Jarnot erfolgreich reüssieren und übernahm u.a. Partien als Guglielmo in »Cosi fan tutte«, als Leporello in Mozarts »Don Giovanni«, als Onegin in »Eugen Onegin«, als Yeletzky in »Pique Dame« oder als Aeneas in »Dido and Aeneas«. Als Liedersänger ist er mit den Pianisten Helmut Deutsch, Irwin Gage, Hartmut Höll, Ulrich Eisenlohr, Norman Shetler, Ralf Gothoni, Fritz Schwinghammer, Iain Burnside, Gabriel Dobner, Reinild Mees und Alexander Schmalcz tätig.

Regelmäßig ist er zu Gast in den Aufnahmestudios von Radio France, BBC, DRS, ORF, RTB, Radio 4, Concertzender, DLF und ARD, darunter Mitteldeutscher Rundfunk, Hessischer Rundfunk, Südwest Rundfunk und vor allem Bayerischer Rundfunk. Zahlreiche CD-Einspielungen dokumentieren seine Ausnahmestellung.