• 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Gilchrist, James

Der englische Tenor James Gilchrist war bereits mehrfach in der Kölner Philharmonie zu hören, darunter einige Male auch als Solist des Bach-Vereins Köln.

Der studierte Mediziner wurde international bekannt durch seine Zusammenarbeit mit John Eliot Gardiner und ist seither weltweit als Konzertsänger gefragt. Als musikalischer Botschafter seines Landes hat er alle Kontinente bereist, seine Interpretation des Evangelisten in Bachs Passionen gilt als herausragend, zahlreiche CD-Veröffentlichungen belegen seinen Rang als Experte für Alte Musik (Monteverdi, Händel). James Gilchrist hat eine besondere Affinität zum deutschen Kunstlied, seine Einspielungen der großen Zyklen von Schubert und Schumann wurden mehrfach prämiert.

Darüber hinaus gehören die von Benjamin Britten einst für seinen Lebensgefährten Peter Pears geschriebenen Tenorpartien des »War Requiem« zu den Kernstücken seines Repertoires. 2018 übernahm er diese Partie im  im Rahmen des von Bach-Verein Köln und Bundesjugendorchester gemeinsam initiierten internationalen Musikprojekts »War Requiem - Ewig ruhe der Krieg!« mit drei Konzerten in der Kölner und Berliner Philharmonie sowie im Nationalen Musikforum in Breslau. Ebenfalls 2018 war er beim Bach-Verein zudem bei den drei Aufführungen von Monteverdis »Marienvesper« zu hören.