• 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Georg, Uta Christina

Die gebürtige Kölnerin Uta Christina Georg erhielt ihren ersten Gesangsunterricht bei ihrer Mutter Mechthild Georg. Sie studierte zunächst Klavier in Köln, bevor sie sich nach ihrer Diplomprüfung 1997 dort ganz dem von ihr 1995 begonnenen Gesangsstudium bei Prof. Liselotte Hammes zuwandte, welches sie durch einen Meisterkurs bei Christa Ludwig ergänzte und im Sommer 2003 mit dem Konzertexamen abschloss.

Ihr erstes Engagement erhielt sie 1999 bis 2001 als lyrischer Mezzosopran am Hessischen Staatstheater Wiesbaden. Konzerte und Gastspiele führten sie u.a. zu den Brühler Schlossfestspielen, im Herbst 2003 mit der Partie der Carmen nach Japan und im September 2004 mit Mahlers Sinfonie Nr. 2 nach Kairo. Sie arbeitete dabei mit Dirigenten wie Andreas Spering, Cord Garben und Christoph Müller. Seit der Spielzeit 2002/03 war Uta Christina Georg an den Vereinigten Städtischen Bühnen Krefeld/Mönchengladbach engagiert. Sie gastierte am Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin, dem Aalto-Theater Essen und der Deutschen Oper am Rhein.

In der Spielzeit 2004/05 übernahm sie in Krefeld u.a. die Titelpartie in G.F. Händels »Tamerlano«.