Franków-Żelazny, Agnieszka
Agnieszka Franków-Żelazny studierte in Wrocław zunächst Biologie, Gesang und Musikpädagogik, danach Chorleitung in Bydgoszcz und Kraków. Ihre berufliche Laufbahn begann sie 1995 als professionelle Chorsängerin, in den folgenden Jahren verlagerte sie ihren Schwerpunkt auf die Chorleitung.
Mit den von ihr gegründeten Chören »Con Amore« und »Medici Cantantes« gewann sie mehrere internationale Wettbewerbe. 2006 wurde sie Chordirektorin des Philharmonischen Chors Wrocław, ein Ensemble, das seit der Eröffnung des neuen Nationalen Forums für Musik (NFM) im Jahr 2015 »Chór Narodowego Forum Muzyki« heißt und als Polens bester Chor gilt. Mit dem NFM-Chor tritt Agnieszka Franków-Żelazny als Dirigentin erfolgreich bei nationalen und internationalen Festivals auf, auch ihre Chor-Einstudierungen für Schallplattenproduktionen mit renommierten Ensembles (z.B. Gabrieli Consort) werden sehr geschätzt.
Auf ihre Initiative wurde 2013 der Polnische Nationaljugendchor gegründet, der seither zweimal jährlich zu intensiven Arbeitsphasen unter ihrer Leitung zusammenkommt. Letzterer wirkte 2018 beim vom Bach-Verein Köln und Bundesjugendorchester initiierten internationalen Musikprojekt »War Requiem - Ewig ruhe der Krieg!« mit und ging im Rahmen dessen mit Brittens »War Requiem« mit auf Konzerttournee.