Zeppenfeld, Georg
Georg Zeppenfeld begann seine Gesangstudien während des Lehramtsstudiums für Musik und Germanistik an der Musikhochschule Detmold. Seit 1996 studierte er Gesang bei Prof. Hans Sotin an der Hochschule für Musik Köln.
Nach ersten Bühnenengagements an den Städtischen Bühnen Münster und der Oper der Stadt Bonn wurde er an der Sächsischen Staatsoper Dresden engagiert, der er seit August 2001 als festes Ensemblemitglied angehört. Gastspiele führten ihn nach Hannover, Mannheim sowie an das Theater der Schweizer Bundeshauptstadt Bern. Im Zentrum seiner Operntätigkeit stehen vor allem die seriösen Basspartien, wie der Sarastro in der »Zauberflöte«, oder der Riese Fasolt in Wagners »Rheingold«. Aber auch Spielbasspartien wie Mozarts Figaro, Masetto und Don Alfonso sind in seinem Repertoire vertreten.
Neben seinem Bühnenengagement widmet er sich intensiv der Pflege des Konzertgesangs. Besonders die Werke Johann Sebastian Bachs, Georg Friedrich Händels und Joseph Haydns bis hin zu den großen spätromantischen Oratorien finden in ihm einen zunehmend auch international gefragten Interpreten. In Schumanns »Faust-Szenen«, die der Bach-Verein Köln im Jahr 2004 aufführte, übernahm er die Rolle des Mephisto.