Wehler, Christine
Christine Wehler ist seit 1995 freiberuflich als Konzertsängerin tätig und wirkte in zahlreichen Oratorien und Passionen als Altistin mit. Sie verfügt über ein umfassendes Konzertrepertoire von der Renaissance bis hin zu zeitgenössischen Kompositionen. Ihre künstlerische Ausbildung erhielt Christine Wehler an den Musikhochschulen Münster und Wuppertal, wo sie die Fächer Gesang und klassische Gitarre mit der staatlichen Diplomprüfung abschloss. Es folgten weiterführende Gesangstudien bei Prof. Mechthild Georg in Köln. Ein Studium der Musikwissenschaften, der Germanistik und der Philosophie an der Universität zu Köln vervollständigte ihre musikalische Ausbildung ebenso wie eine regelmäßige Teilnahme an Meisterkursen. Zu ihren Lehrern gehörten dabei Christoph Prégardien, Julia Hamari, Kurt Widmer und Ingeborg Danz. Im Rahmen der Internationalen Bachakademie Stuttgart arbeitete sie mit Dirigenten wie Kay Johannsen und Helmuth Rilling. Bereits während des Studiums wirkte sie in verschiedenen Ensembles wie z.B. dem Kölner Kammerchor und der Rheinischen Kantorei mit. Es folgte dann eine ausgedehnte Konzerttätigkeit als Solistin.
Heute umfasst ihr Repertoire hauptsächlich die Bereiche Oratorium und Lied. Im Rahmen ihrer intensiven Konzerttätigkeit im In- und Ausland arbeitete Christine Wehler bereits mit renommierten Dirigenten wie Jörg Straube, Andreas Spering, Peter Neumann und Wolfgang Helbich zusammen. Die Mitwirkung bei verschiedenen Festivals (Aachener Bach-Tage, Romanischer Sommer Köln, Musiksommer Mecklenburg-Vorpommern, La Folle Journée, ValGardenaMusika, Händel-Festspiele Halle) wie auch bei Rundfunk- und CD-Produktionen ist mittlerweile fester Bestandteil ihrer musikalischen Arbeit.