Vokalensemble des Bach-Vereins Köln
Im Jahr 2005 von Thomas Neuhoff ins Leben gerufen, besteht das Vokalensemble des Bach-Vereins Köln derzeit aus elf Mitgliedern, die zugleich auch dem »großen« Chor des Bach-Vereins Köln angehören. Die Sängerinnen und Sänger, die mittlerweile auch von anderen Chören im Köln-Bonner Umkreis als Solisten angefordert werden, üben allesamt Berufe abseits des Gesangs aus, nehmen aber in ihrer Freizeit aus reiner Freude am Singen regelmäßig Unterricht bei renommierten Gesangspädagoginnen und -pädagogen.
In den letzten Jahren trat das Vokalensemble wiederholt in Erscheinung, so z.B. mehrmals im Rahmen der jährlich veranstalteten Kölner Musiknacht, bei Aufführungen von Robert Schumanns Oratorium »Der Rose Pilgerfahrt«, der »Musikalisch-literarischen Rheinreise« im Bonner Beethovenhaus, dem Programm »Der heitere Mozart« im Alten Pfandhaus Köln oder auf einer Konzertreise nach Potsdam, Berlin und Weimar, die der Bach-Verein Köln im Herbst 2007 unternahm. Auch bei dem Konzert »Bach+ Avantgarde«, in dem u.a. der renommierte Trompeter Markus Stockhausen mitwirkte, sowie bei einer Voraufführung von Claudio Monteverdis »Marienvesper« in Marienburg an der Mosel im Mai 2008 war das Solistenensemble zu hören.
Gerne werden die Sängerinnen und Sänger des Vokalensembles bei den vom Bach- Verein Köln traditionell angebotenen Einführungsveranstaltungen zur Übernahme von Solopartien herangezogen, um dem Publikum ausgewählte Werkpassagen bereits vor dem eigentlichen Konzert klingend nahezubringen. Auch die exklusiv für die Freunde und Förderer plus und premium veranstalteten Sonderkonzerte des Bach-Vereins Köln wurden in den letzten Jahren vielfach vom Vokalensemble bestritten.