• 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Jugendprojekt 2014: »Messe in h-Moll«

Jugendprojekt 2014: »Messe in h-Moll«

Im Vorfeld der Aufführung der Messe in h-Moll von Johann Sebastian Bach am 25. Mai 2014 in der Kölner Philharmonie veranstalteten Thomas Neuhoff und der Bach-Verein Köln ein begleitendes Jugendprojekt, welches sich in erster Linie an Musik-(Leistungs-)kurse und/oder Schulchöre richtete. Neben kostenlosen Karten für Musiklehrkräfte und Schüler:innen bot Thomas Neuhoff zusammen mit fünf Vokalsolist:innen des Bach-Vereins und renommierten Instrumentalsolist:innen zusätzlich eine Werkeinführung im Rahmen des Musikunterrichts/der Chorprobe an: Live-Musik, Analyse und Werkgeschichte!

So stellten beispielsweise die renommierte Violinistin Mary Utinger, die Oboistin Ina Stock und der Hornist Christian Binde die Funktions- und Spielweise ihrer Instrumente vor und brachten z.T. gemeinsam mit einem Solistenquintett des Bach-Vereins Köln live vorgetragene Klangbeispiele aus der h-Moll-Messe zu Gehör. Anschließend schrieben die Jugendlichen ihre (z.T. im Programmheft zur h-Moll-Messe abgedruckten) Eindrücke von dieser außergewöhnlichen Unterrichtsstunde nieder. Auch im Rahmen des Religionsunterrichts geäußerte persönliche Gedanken zum Thema »Credo in unum Deum – Was glauben wir eigentlich (noch)« wurden auszugsweise im Programmheft veröffentlicht.

Musikalisch orientierte Einführung im Musik-Grundkurs der Jahrgangsstufe 11: Neben Hintergrundinformationen rund um die Entstehungsgeschichte und einer Werkanalyse brachten Thomas Neuhoff sowie fünf Vokalsolist:innen im Rahmen des Musikunterrichts Ausschnitte aus der h-Moll-Messe live zu Gehör. Die renommierte Oboistin Ina Stock stellte darüber hinaus ihr Instrument vor und erklärte den Unterschied zwischen einer modernen und einer Barockoboe. Die Jugendlichen schrieben anschließend ihre (z.T. im Programmheft zur h-Moll-Messe veröffentlichten) Eindrücke von dieser außergewöhnlichen Unterrichtsstunde nieder.

Mit dieser vom Netzwerk Kölner Chöre und der RheinEnergieStiftung Kultur unterstützten Aktion machten Thomas Neuhoff und sein Team u.a. auf das Schüler-Abo »6x6 = 36« des Netzwerks Kölner Chöre aufmerksam, das Schülern und Studenten bis 25 Jahren in der Saison 2014/15 erstmals ermöglichte, das sechs Konzerte umfassende Abo der »Kölner Chorkonzerte« zum Sonderpreis von insgesamt nur 36 Euro zu besuchen.

Mitwirkende

Christian Binde, Horn
Ina Stock, Oboe
Mary Utinger, Violine
Vokalsolist:innen des Bach-Vereins Köln
Thomas Neuhoff, Klavier und Gesamtleitung

Beteiligte Schulen

  • Bertha-von-Suttner-Gymnasium Andernach (GK Religion, Jahrgangsstufe 12)
  • Collegium Musicum der Universität zu Köln
  • Humboldt-Gymnasium Köln (LK Musik, Jahrgangsstufe 12)
  • Rhein-Gymnasium Sinzig (GK Musik, Jahrgangsstufe 12)

Möglichkeiten der Beteiligung

  • Besuch des Konzerts mit J.S. Bachs Messe in h-Moll BWV 232 am 25. Mai 2014 in der Kölner Philharmonie zu stark vergünstigten Preisen
  • Werkeinführung im Rahmen des Musikunterrichts durch Thomas Neuhoff mit live von Vokal- und Instrumentalist:innen vorgetragenen Musikbeispielen aus der h-Moll-Messe
  • ergänzend dazu im Fach Religion: Persönliche Gedanken zum Thema »Credo in unum Deum – Was glauben wir eigentlich (noch)?«
  • Veröffentlichung von Schülerbeiträgen im Programmheft zum Konzert

Aufführung

  • 25. Mai 2014, Kölner Philharmonie: J.S. Bach: Messe in h-Moll BWV 232

Förderung

Das Projekt wurde von der RheinEnergieStiftung Kultur gefördert.