• 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Jugendprojekt 2007: »Noah und die Flut«

Jugendprojekt 2007: »Noah und die Flut«

Im Jahr 2007 kam es aufgrund des großen Erfolgs des ersten Projekts zu einer weiteren Zusammenarbeit mit Schulen und entsprechenden weiteren Vorstellungen der Kinderoper »Noah und die Flut« von Benjamin Britten, dem Jugendprojekt des Bach-Vereins Köln von 2006.

Mitwirkende

Erik Sohn, Bariton (Noah)
Ilse Hirschner, Mezzosopran (Noahs Frau)
Ludwig Egener, Sprecher (Stimme Gottes)
Solist:innen des Kinderchores der Lukaskirche Bonn (Noahs Kinder)
Kinderchöre der Carl Stamitz Musikschule Köln-Porz, der Europaschule Kerpen, der Carl-Orff-Schule Hürth und der Wendelinus-Grundschule Bornheim-Sechtem
Kammerchor des Bach-Vereins Köln
Instrumentalensembles der Rheinischen Musikschule Köln
Kammerorchester des Bach-Vereins Köln
Heike Heinen (Regie)
Thomas Neuhoff (Dirigent)

Möglichkeiten der Beteiligung

  • Passiv: Besuch einer Vorstellung der kompletten Produktion
  • halb-aktiv: durch Vorbereitung einfacher Lieder zum Mitsingen während der Aufführung
  • aktiv musikalisch (1): durch Gestaltung der Tier-Rollen (einfache Gesangspartie, einstimmig)
  • aktiv musikalisch (2): für Musikschulen durch Übernahme einzelner Instrumental- / Chorpartien
  • ergänzend dazu im Fach Kunsterziehung: Möglichkeit handwerklicher Mitarbeit an Bühnenbild / Kostümen / Masken

Aufführungen

  • 28. April 2007: Lutherkirche / Südstadt Köln (zwei Aufführungen)

jugendprojekt2006

Pressestimmen

».... Beim Schlussgesang geben die jungen Künstler noch einmal alles. Das Halleluja schallt durch die Lutherkirche, Zebra, Löwe, Pferd, Hund und Federvieh sind gerettet – die Arche Noah hat die Flut überstanden, und Mensch und Tier haben endlich wieder festen Boden unter den Füßen. Bereits zum zehnten Mal hatte der Bach-Verein Köln zur Aufführung der Kinderoper ›Noah und die Flut‹ eingeladen. Doch von gelangweilter Routine war nichts zu spüren. Das ist nicht verwunderlich, denn auch diesmal standen einige der beteiligten Kinder zum allerersten Mal auf einer Bühne ...« (Kölnische Rundschau, 3. Mai 2007)