• 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Noll, Christoph Anselm

Durch sein fundiertes Wissen im Bereich historischer Aufführungspraxis und seine sicht- und spürbare Spielfreude am Tasteninstrument hat sich Christoph Anselm Noll inzwischen einen Platz unter den führenden Basso continuo-Spielern erworben. Er konzertiert als Orgel- und Cembalo-Solist in Deutschland und vielen europäischen Ländern, wirkt aber auch in namhaften Ensembles für Alte Musik (Musica fiata, Concerto Köln, Collegium Cartusianum, Cantus Cölln, Neue Düsseldorfer Hofmusik u.a.) mit und arbeitet zusammen mit Dirigenten wie Frieder Bernius, Stephan Blunier, Pierre Cao, Heinz Holliger, Roman Kofman, Peter Neumann, Peter Schreier, Marc Soustrot, Christoph Spering u.a.

Sein Studium absolvierte er an der Musikhochschule Köln (Kath. Kirchenmusik, Orgel, Cembalo und Oboe). Ein weiteres Orgelstudium bei Prof. Dr. Ludger Lohmann an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart schloss er 1988 mit dem Solistendiplom ab. Zahlreiche nationale und internationale Wettbewerbserfolge begründeten seine solistische Laufbahn als Organist und Cembalist. Seine langjährige Tätigkeit als hauptamtlicher Kirchenmusiker gab er 1994 zugunsten einer umfangreichen freiberuflichen Tätigkeit auf. Diverse Aufnahmen für Rundfunk und Schallplatte dokumentieren sein künstlerisches Schaffen.

Mit dem Bach-Verein Köln verbindet Noll eine regelmäßige und enge Zusammenarbeit.