Hamann, Jens
Jens Hamann wurde 1975 in Stuttgart geboren und sammelte dort früh als Mitglied der Stuttgarter Hymnus-Chorknaben sängerische Erfahrungen, die er im Kammerchor Stuttgart unter Frieder Bernius und Helmuth Rillings Gächinger Kantorei weiterentwickelte. 2007 schloss er sein Studium in der Gesangsklasse von Rudolf Piernay an der Staatlichen Musikhochschule Mannheim - zuvor bei Charlotte Hoffmann (Freiburg) - ab.
Neben ersten und zweiten Preisen bei den Bundeswettbewerben »Jugend musiziert« 1998 und 1999, sowie erfolgreichen Teilnahmen am »Bundeswettbewerb Gesang Berlin 2002«, dem »Richard-Strauss-Gesangswettbewerb« in München 2003 oder dem »Internationalen Johann-Sebastian-Bach-Wettbewerb 2004« in Leipzig wurde Jens Hamann beim »PodiumJungerGesangsSolisten 2004« des Verbands Deutscher Konzertchöre in Wiesbaden mit dem 2. Preis ausgezeichnet. 2006 erhielt er den »Sonderpreis Alte Musik« des Saarländischen Rundfunks.
In seiner regen Konzerttätigkeit verbindet ihn eine kontinuierliche Zusammenarbeit mit dem KammerChor Saarbrücken, dem Offenbacher Vokalensemble Prophet und concerto classico Frankfurt, der Camerata vocale Berlin und dem Allgäuer Kantatenchor. Der Bariton trat im Rahmen des Europäischen Musikfestes Stuttgart, der Boswiler Meisterkonzerte in der Schweiz, den Tagen Alter Musik im Saarland, dem Kultursommer Rheinland-Pfalz, dem Kammermusikfestival Heidelberg, dem Hohenloher Kultursommer und dem Festival »Europäische Kirchenmusik« Schwäbisch Gmünd auf. Daneben widmet er sich in solistisch besetzten Vokalgruppen wie dem »ensemble officium« (Wilfried Rombach), der »Neuen Mannheimer Schule« (Georg Grün) oder dem »solistenensemble stimmkunst« an der Stiftskirche Stuttgart unter Kay Johannsen Vokalkompositionen unterschiedlicher Stilrichtungen von der Renaissance bis zur zeitgenössischen Musik.
CD-Aufnahmen und Rundfunkproduktionen für den SWR, SR, BR, dradio, Deutschlandfunk u.a. dokumentieren die umfangreiche Tätigkeit des Sängers.