• 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

»toujours Mozart« 2022

toujours Mozart

Samstag, 22. Januar 2022 u. Sonntag, 23. Januar 2022 · BALLONI-Hallen, Köln

Internationale Stiftung zur Förderung von Kultur und Zivilisation in Kooperation mit zamus: Zentrum für Alte Musik Köln

Wolfgang Amadeus Mozart: Requiem KV 626
Kanon-Werkstatt

Wolfgang Amadeus Mozart: »Requiem« in d-Moll KV 626 für Soli, Chor und Orchester (Fassung F. Beyer)

Tehila Nini Goldstein, Sopran
Markus Schäfer, Tenor
Niklas Mallmann, Bass
Chor des Bach-Vereins Köln
Christoph Siebert, Einstudierung

Israel Mozart Orchestra (Originalinstrumente)
Kati Debretzeni, Konzertmeisterin und Leitung

Es feierte bereits 1997 seine Premiere, das erfrischend unkonventionelle Festival »toujours Mozart«. Seine Initiatoren haben sich auf die Fahnen geschrieben, alljährlich im Januar in jeweils wechselnden Städten ein rauschendes Geburtstagsfest für W.A. Mozart auszurichten und dabei ortsansässige Musiker:innen mit einzubinden. Für 2022 hat die Münchner Stiftung zur Förderung von Kultur und Zivilisation nach Köln eingeladen, um Mozart-Enthusiasten bzw. solche, die es werden wollen, mit originellen und kurzweiligen Programmen in außergewöhnlichen Locations der Domstadt für die Musik des Geburtstagskinds zu begeistern. Der Bach-Verein Köln freut sich, im Rahmen der zweitägigen Festspiele nicht nur gleich zweimal Mozarts Requiem (Fassung: F. Beyer) mit renommierten Solist:innen und dem Israel Mozart Orchestra zu Gehör zu bringen, sondern auch innerhalb einer »Kanon-Werkstatt« mit dem Publikum verschiedene Mozart-Kanons zu erarbeiten und anschließend gemeinsam aufzuführen.

Weitere Details erhalten Sie in Kürze.