»Festliches Weihnachtssingen Kölner Konzertchöre«

Donnerstag, 23. Dezember 2021, 19 Uhr · Kölner Philharmonie
Netzwerk Kölner Chöre
in Kooperation mit KölnMusik
»Festliches Weihnachtssingen Kölner Konzertchöre«
Drei Kölner Konzertchöre stimmen auf das Christfest ein
Chor des Bach-Vereins Köln
Christoph Siebert, Leitung
»The Angel Gabriel« (Arr. Edgar Pettman)
Robert Parsons: »Ave Maria«
Max Reger: »Unser lieben Frauen Traum« op. 138,4
Pierluigi Giovanni da Palestrina: »Alma redemptoris Mater«
Johannes Brahms: »O Heiland, reiß die Himmel auf« op. 74,2
William Byrd: »O Magnum misterium«
Johann Sebastian Bach: »Ich steh an deiner Krippen hier«, Choral aus BWV 248
»Zu Bethlehem geboren« (Satz: Jacob Gippenbusch, 1612-1664)
Kartäuserkantorei Köln
Paul Krämer, Leitung
Isabel Müller-Hornbach, Gambe
Michael Bottenhorn, Orgel
Michael Praetorius: »Es ist ein Ros entsprungen«
Johann Sebastian Bach: »Singet dem Herrn ein neues Lied«, Motette BWV 225
»Stille Nacht« (Arr. M. Bretschneider)
Rheinischer Kammerchor Köln
Wolfgang Siegenbrink, Leitung
»Adeste fideles« (Arr. David Willcocks)
Alle Chöre gemeinsam:
Karl Rüding (Arr. Michael Bottenhorn): »Menschen, die ihr wart verloren«
Gustav Biener: »O du fröhliche«
Karten zu € 32,- / 32,- / 30,- / 24,- / 18,-/ 12,- zzgl. Vorverkaufsgebühren über KölnTicket und alle bekannten Vorverkaufsstellen
Der Vorverkauf hat begonnen!
Einen Tag vor Heiligabend laden drei Kölner Konzertchöre das Philharmonie-Publikum zum traditionellen, vom Netzwerk Kölner Chöre veranstalteten »Festlichen Weihnachtssingen« ein.
Der Chor des Bach-Vereins Köln präsentiert dabei ein buntes Kaleidoskop vorweihnachtlicher A-cappella-Literatur von der Renaissance bis hin zur Spätromantik. Auf dem Programm stehen neben traditionellen Weihnachtsgesängen und stimmungsvollen Werken der Renaissancekomponisten Giovanni P. da Palestrina, Robert Parsons und William Byrd romantische Meisterwerke wie die innig-zarte Motette »Unser lieben Frauen Traum« von Max Reger und »O Heiland, reiß die Himmel auf« von Johannes Brahms.
Um Ihnen ein größtmögliches Sicherheitsgefühl während des Konzertbesuchs zu geben, gilt seit dem 21. November 2021 die 2G-Regel für den Zutritt zu allen Konzerten in der Kölner Philharmonie. Im gesamten Haus ist zudem das Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes Pflicht – auch während des Konzerts auf dem Sitzplatz. Auf eine Konzertpause wird in diesem Jahr verzichtet.