• 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Pressestimmen zu Händels »L’Allegro«

Die Presse hat sich über die Aufführung von Händels »L’Allegro, il Penseroso ed il Moderato« des Bach-Vereins Köln sehr positiv geäußert:

»Im dank Sommerzeit noch früheren Frühkonzert von Bach-Verein und Kölner Kammerorchester legte Dirigent Thomas Neuhoff Händels recht unbekanntes Oratorium ›L’Allegro, il Penseroso ed il Moderato‹ auf. Trotz solch widriger Umstände hatte sich das philharmonische Rund ansehnlich gefüllt, was nun einzig dem guten Ruf der Ensembles und der prächtigen Solisten zu danken war. Und sie alle bestätigten diese Hoffnung über alle Maßen ...« (Olaf Weiden, Kölnische Rundschau vom 2.04.2019)

»... Der Kölner Bach-Verein sang frisch und vital. Er konnte sich eine gemischte Aufstellung leisten, der Klang blieb trotzdem vollkommen homogen. Ebenso beweglich und blitzsauber begleitete das Kölner Kammerorchester, es stimmte die Artikulation perfekt auf die Sänger ab. (...) Auch das Solistenensemble entzückte, Joanne Lunn mit glänzenden Sopranspitzen, Dorothee Mields mit schöner Wärme. Beweglich sangen auch Robin Tritschler (Tenor) und Thomas Laske (Bass). Sie alle durften auf Händels Spielwiese für Virtuosen nach Herzenslust ihr Können demonstrieren. Wunderbar ...« (Marianne Kierspel, Kölner Stadt-Anzeiger vom 2.04.2019)