Mitten wir im Leben sind
Chor- und Orgelwerke von Felix Mendelssohn Bartholdy
FELIX MENDELSSOHN BARTHOLDY
„Kyrie eleison” für Doppelchor WoO 23
„Warum toben die Heiden” op. 78 Nr. 1
„Ehre sei Gott in der Höhe” für Doppelchor WoO 26
„Mein Gott, warum hast du mich verlassen” op. 78 Nr. 3
„Heilig, heilig” für Doppelchor WoO 27
„Mitten wir im Leben sind” op. 23, Nr. 3
Zum Abendsegen: „Herr, sei gnädig” WoO 12 u.a.
Michael Bottenhorn Orgel
Chor des Bach-Vereins Köln
Christoph Siebert Dirigent
Netzwerk Kölner Chöre
Kölner Chorkonzerte EXTRA
Er zählt zu den herausragenden deutschen Kirchenkomponisten des 19. Jahrhunderts und verstand es wie kaum ein Zweiter, die Singstimme brillieren zu lassen: Felix Mendelssohn Bartholdy verdankt die Musikwelt mit der Wiederaufführung der Bachschen Matthäuspassion nicht nur eine unvergleichliche „Bach-Renaissance”, sondern auch eine Vielzahl an kleinen und großen chormusikalischen Kostbarkeiten aus eigener Feder.
Neben den bekannten Oratorien „Elias” und „Paulus” schuf der musikalische Allrounder an die 50 geistliche Chorwerke, darunter Motetten, Kantaten und Psalmvertonungen, die mit ihrer kunstvollen Kontrapunktik, warmen und ausdrucksvollen Harmonik, ihrer Kantabilität und Klangschönheit zum Inbegriff romantischer Klangsprache avanciert sind.
Flankiert wird diese erlesene, am liturgischen Messablauf orientierte Auswahl an (Ordinariums-)Vertonungen für bis zu achtstimmigen Chor a cappella von Orgelwerken, mit denen Mendelssohn auch dem seit dem Tode Bachs einsetzenden Verfall der Orgelkultur entgegenwirken konnte, ja ihr zu neuer Blüte verhalf.
Bach-Verein Köln in Kooperation mit dem Netzwerk Kölner Chöre
Karten zu 15,– €, ermäßigt 8,– € zzgl. Vorverkaufsgebühr
ab 5. August 2025 über kvstickets.com, alle angeschlossenen Vorverkaufsstellen sowie an der Tageskasse
Bildquelle: ©PratikGupta