05.10.2025 | Trinitatiskirche Köln | „Mitten wir im Leben sind" - Chormusik und Orgelwerke von Felix Mendelssohn Bartholdy. U.a. mit „Kyrie", „Warum toben die Heiden", „Ehre sei Gott in der Höhe", „Mein Gott, warum hast du mich verlassen", „Heilig, heilig", „Mitten wir im Leben sind", „Herr, sei gnädig" („Zum Abendsegen") Zugabe: J.Brahms: „Geistliches Lied" | Vokalsolist:innen und Chor des Bach-Vereins Köln; Michael Bottenhorn, Orgel; Christoph Siebert, Leitung |
17.05.2025 | Trinitatiskirche Köln | EXTRATON - 30 Jahre Netzwerk Kölner Chöre.
L. Bernstein / Len Thomas (Arr.):
„Choral Medley from West Side Story"
für vierstimmigen Chor und Klavier | Chor des Bach-Vereins Köln; George Warren, Klavier; Christoph Siebert, Leitung |
06.04.2025 | Kölner Philharmonie | „Jugendliche Himmelsstürmer des Barock". J.S. Bach: "Christ lag in Todesbanden" BWV 4 für Soli, Chor und Orchester;
G.F. Händel: „Gloria“ HWV deest für Solosopran und Orchester
„Dixit Dominus“ HWV 232 für Soli, Chor und Orchester
| M. Allen u. A.-S. Brosig, Sopran, F. Vitzthum, Countertenor, H.J. Mammel, Tenor; W.M. Friedrich, Bass; Chor des Bach-Vereins Köln; concerto classico frankfurt; Christoph Siebert, Leitung
|
29.03.2025 | Trinitatiskirche Köln | „Ein Spott aus dem Tod ist worden - Wege zum Gloria". Musikalisch-theologische Einführung zu Musikalisch-theologische Einführung in Bachs Kantate „Christ lag in Todesbanden“ und Händels „Dixit Dominus“ | Dr. Martin Bock, Referent; Chor des Bach-Vereins Köln; Michael Bottenhorn, Orgel; Christoph Siebert, Musikalische Leitung |
17.11.2024 | Trinitatiskirche Köln | „Lumen de lumine - Glanzlichter nachromantischer Messvertonungen". G, Puccini: Requiem für Chor, Viola und Orgel; F. Martin: Messe für Doppelchor a cappella; I. Pizzetti: "Messa da Requiem" | D. Hahalin, Viola; G. Knop, Orgel; Chor des Bach-Vereins Köln; Christoph Siebert, Leitung |
28.06.2024 | Museum für Angewandte Kunst Köln, Overstolzensaal | „Schubertiade - Chormusik und Lieder von Franz Schubert:
„An die Sonne" D 439,
„Der Gondelfahrer" D 809,
„Die Nacht" D 983,
„Des Tages Weihe" D 763, Der 23. Psalm D 706,
„Gott in der Natur" D 757,
„Ständchen" D 920,
„Gebet" D 815 | M. Jordan, Mezzosopran; H.Ch. Begemann, Bariton; Vokalsolist:innen (J. Mok-Russo, M. Lenkewitz) und Chor des Bach-Vereins Köln, Christoph Siebert, Leitung |
21.04.2024 | St. Gereon, Köln | „Singet dem Herrn ein neues Lied - Bach meets Moderne". Werke von A. Pärt (
„Magnificat"), J. Tavener („Funeral Ikos,
„Song for Athene), J. MacMillan („Lux Aeterna") und J.S. Bach („Der Geist hilft unser Schwachheit auf" BWV 226; „Komm, Jesu, komm" BWV 229; „Singet dem Herrn ein neues Lied" BWV 225) | Chor des Bach-Vereins Köln; concerto classico frankfurt consort; Christoph Siebert, Leitung |
10.12.2023 | Trinitatiskirche Köln | „A Ceremony of Carols” – Vorweihnachtliche Chormusik mit Werken von Byrd, Brahms, Bárdos, Britten, Reger, Tavener, Howells und Chilcott | Vokalsolist:innen (J. Mok-Russo, S. Müller, A. Reischert-Bruckmann, V. Springer, N. Weber, Ch. Leber, M. Lenkewitz) und Chor des Bach-Vereins Köln; Manuela Randlinger, Harfe; Christoph Siebert, Leitung |
25.11.2023 | Bundeskunsthalle Bonn | Lesung und Konzert „Die Welt zur Vernunft bringen". Angela Steideles Roman Aufklärung und Bachs h-Moll-Messe | A. Steidele, Lesung; Chor des Bach-Vereins Köln, M. Bottenhorn, Orgel; Christoph Siebert, Leitung |
23.09.2023 | Dominikanerkirche St. Andreas, Köln | „Faire is the Heaven” - Evensong. Englische Chormusik mit Werken von Stainer, Parry, Stanford, Elgar, Harris, Howells u.a. | Vokalsolist:innen (A. Reischert-Bruckmann, J. Mok-Russo, V. Springer, Ch. Leber, M. Lenkewitz) und Chor des Bach-Vereins Köln; Christoph Kuhlmann, Orgel; Christoph Siebert, Leitung |
17.06.2023 | Trinitatiskirche Köln | Best of h-Moll-Messe – Familienkonzert im Rahmen von zamus:next You:gendbarockfestival | l'arte del mondo; Chor des Bach-Vereins Köln; Christoph Siebert, Leitung |
28.05.2023 | Abtei Marienmünster, Schafstall | Die Welt zur Vernunft bringen” – Lesung & Konzert (Ausschnitte aus der h-Moll-Messe) im Rahmen des Literatur- und Musikfestivals „Wege durch das Land” | Markus Brenk, Continuo; Chor des Bach-Vereins Köln; Christoph Siebert, Musikalische Leitung |
18.05.2023 | Kölner Philharmonie | Johann Sebastian Bach: Messe in h-Moll BWV 232 | H. Morrison, Sopran; W. Shelton, Altus; H. Hymas, Tenor; K. Paganetti, Bariton; concerto classico frankfurt; Chor des Bach-Vereins Köln; Christoph Siebert, Leitung |
07.05.2023 | Trinitatiskirche Köln | „Bachs Montblanc der Kirchenmusik”. Musikalisch-theologische Einführungsveranstaltung in Bachs Messe in h-Moll BWV 232. In Zusammenarbeit mit der Melanchthon-Akademie und der Karl Rahner Akamedie | Dr. Martin Bock, Referent; Angela Steidele, Rezitatorin; Chor des Bach-Vereins Köln; Michael Bottenhorn, Orgel; Christoph Siebert, Musikalische Leitung |
30.04.2023 | Kölner Philharmonie | Lucia Ronchetti: „A Chronicles of loneliness”. Eine Choroper nach Giacomo Leopardis „Zibaldone di pensieri” für Knabenchor, Solo-Männerstimmen, Männervokalensemble, Männerchor, Männerlaienchor, einen Hornisten, einen Trompeter und einen Posaunisten. Kompositionsauftrag von ACHT BRÜCKEN | Musik für Köln (UA) | Vokalensemble „The Present”; Knaben des Kölner Domchores; (Männer-)Chor des Bach-Vereins Köln; Kölner Männer-Gesang-Verein; Přemysl Vojta, Horn; Martin Griebl, Trompete; Fred Deitz, Posaune; Eberhard Metternich, Dirigent
|
20.11.2022 | Trinitatiskirche Köln | „Schütz und Brahms - Zwei Brüder im Geiste.” „Musikalische Exequien” SWV 279-231 und „Wie lieblich sind deine Wohnungen” SWV 29 von H. Schütz, „Fest- und Gedenksprüche”op. 109, „Geistliches Lied” op. 30 und „Begräbnisgesang” op. 13 von J. Brahms | H. Heilmann u. A.-S.Brosig, Sopran; C. Rohrbach, Altus; C. Rathgeber u. F. Kelly, Tenor; J. Höchbauer, Bass; T. Osaki, Laute; C. Zincke, Violone; M. Bottenhorn, Orgel; Chor des Bach-Vereins Köln; Christoph Siebert, Leitung |
06.11.2022 | Grabeskirche St. Bartholomäus, Köln | „Trauerkultur im Wandel der Zeit”. Gesprächskonzert mit Werken von Schütz und Brahms | Dr. Sofie Taubert, Referentin; Chor des Bach-Vereins Köln; Christoph Siebert, Musikalische Leitung |
19.08.2022 | Kölner Philharmonie | Maurice Ravel: „Daphnis et Chloé” | Chor des Bach-Vereins Köln (Einstudierung: Christoph Siebert); Kartäuserkantorei Köln (Einstudierung: Paul Krämer); Les Siècles; Francois-Xavier Roth, Leitung |
10.06.2022 | Universitätskirche St. Pauli, Leipzig | „Bachfest Leipzig 2022: BACH - We are Family”. Kantaten von J.S. Bach | H. Morrison, Sopran; U. Malotta, Alt; A. Post, Tenor; K. Mertens, Bass; Concerto von Anima; Chor des Bach-Vereins Köln; Christoph Siebert, Leitung |
22.05.2022 | St. Maria im Kapitol, Köln | „Meine Seel erhebt den Herren”. Kantaten von J.S. Bach | H. Morrison, Sopran; U. Malotta, Alt; A. Post, Tenor; K. Mertens, Bass; Concerto von Anima; Chor des Bach-Vereins Köln; Christoph Siebert, Leitung |
20.03.2022 | Kölner Philharmonie | „Selig sind die Toten”. Motette SWV 391 von H. Schütz, „Grabgesang” op. 13 und „Ein deutsches Requiem” op. 45 von J. Brahms | S. Müller, Sopran; M. Brook, Bariton; concerto classico frankfurt; Chor des Bach-Vereins Köln; Christoph Siebert, Leitung |
06.03.2022 | Grabeskirche St. Bartholomäus Köln | „Ihr habt nun Traurigkeit”. Musikal.-theol. Einführung in Brahms' „Ein deutsches Requiem” und ausgewählte Schütz-Motetten (entfallen aufgrund der Corona-Pandemie) | M. Bock und S. Taubert, Referent:innen; A. Padrón, Klavier; Chor des Bach-Vereins Köln; Christoph Siebert, Musikalische Leitung |
23.01.2022 | BALLONI-Hallen Köln | „Toujours Mozart”. W.A. Mozart: Requiem KV 626 und Kanon-Werkstatt (entfallen aufgrund der Corona-Pandemie) | Chor des Bach-Vereins Köln; Israel Mozart Orchestra; Kati Debretzni, Konzertmeisterin und Leitung |
22.01.2022 | BALLONI-Hallen Köln | „Toujours Mozart”. W.A. Mozart: Requiem KV 626 und Kanon-Werkstatt (entfallen aufgrund der Corona-Pandemie) | Chor des Bach-Vereins Köln; Israel Mozart Orchestra; Kati Debretzni, Konzertmeisterin und Leitung |
23.12.2021 | Kölner Philharmonie | „Festliches Weihnachtssingen Kölner Konzertchöre”. Die Kölner Konzertchöre stimmen aufs Weihnachtsfest ein | Kartäuserkantorei Köln (P. Krämer, Leitung); Rheinischer Kammerchor (W. Siegenbrink, Leitung); Chor des Bach-Vereins Köln; Christoph Siebert, Leitung |
14.11.2021 | Trinitatiskirche Köln | „In Paradisum”. Chor- und Orgelmusik von Maurice Duruflé und Jehan Alain | M. L. Jordan, Mezzosopran; G. Knop, Orgel; Chor des Bach-Vereins Köln; Christoph Siebert, Leitung |
30.05.2021 | Kölner Philharmonie | Jubiläumskonzert „90 Jahre Bach-Verein Köln”. J.S. Bach: Messe in h-Moll BWV 232 (entfallen aufgrund der Corona-Pandemie) | H. Morrison, Sopran; W. Shelton, Altus; H. Hymas, Tenor; K. Mertens, Bass; concerto classico frankfurt; Chor des Bach-Vereins Köln; Christoph Siebert, Leitung |
09.05.2021 | Trinitatiskirche Köln | Das größte musikalische Kunstwerk aller Zeiten und Völker? Musikalisch-theologische Einführung in Bachs h-Moll-Messe (entfallen aufgrund der Corona-Pandemie) | M. Bock und S. Taubert, Referent:innen; M. Füg, Moderation; Kammerchor des Bach-Vereins Köln; W. Weidanz, Cembalo; Christoph Siebert, Musikalische Leitung |
13.03.2021 | Trinitatiskirche Köln | „Schubertiade”. Chormusik und Sololieder von Franz Schubert (entfallen aufgrund der Corona-Pandemie) | M. L. Jordan, Mezzosopran; G. Poplutz, Tenor; H. Dumno, Klavier; Ch. Telen u.a., Naturhorn; Chor des Bach-Vereins Köln; Christoph Siebert, Leitung |
29.11.2020 | Trinitatiskirche Köln | „O Heiland, reiß die Himmel auf”. Vorweihnachtliche Chormusik mit Werken von P. da Palestrina, W. Byrd, J. Brahms, M. Reger, B. Britten u.a. (entfallen aufgrund der Corona-Pandemie) | J. Welsch, Harfe; Chor des Bach-Vereins Köln; Christoph Siebert, Leitung |